![]() |
![]() |
![]() |
für das Jahr 2013/2014 |
Aktivitäten: | |
September: | Drachenbasteln |
Oktober: | Kürbisfest mit Lagerfeuer |
November: | Ausflug Weihnachtswerkstatt Schönbrunn |
Dezember: | Lebkuchen backen, Basteln |
|
|
Jänner: | Kochen jede Woche |
Februar: | Faschingsfest am Faschingsdienstag |
März: | Olympiade |
April: | Olympiade , Naturlehrpfad |
Mai: | Olympiade |
Juni: | Abschlussausflug Haubiversum (letzte Schulwoche) |
Die Kinder der ersten Klasse (wobei sich auch die anderen Klassen anschließen dürfen) werden von uns das ganze Jahr über von der Schule um 12:00 Uhr und um 13:00 Uhr abgeholt. |
13.30- 14.00 Uhr herrscht, je nach Wetterlage, Freispiel oder
gemeinsames Spielen am Sportplatz, im Bewegungsraum oder im Pfarrsaal (Abholzeit). Freispiel: Türme bauen, Frisbee spielen etc. Gemeinsame Spiele: Fußball, Merkball, Völkerball, Federball etc. |
um 12:00 und um 13:00 Uhr findet das gemeinsame Mittagessen statt,
welches aus Vor-, Haupt- und Nachspeise besteht (DC-Catering). |
anschließend Spiel und Bewegung im Garten, Bewebungsraum oder Pfarrzentrum |
14 – 15 Uhr Hausaufgabe (die Kinder die bis zu diesem Zeitpunkt nicht fertig sind haben die Möglichkeit bis 15:15 Uhr weiter zu machen) |
Ab 15 Uhr Spiel und Spaß im Garten Von 15:30 bis 16:00 Uhr gibt es eine Sammelgruppe der Hortkinder und von 16:00 bis 17:00 Uhr eine Sammelgruppe aller Kinder im Kindergarten. |
In dieser Zeit finden entweder wieder Freispiel (häufig malen oder Brettspiele) oder gemeinsame Aktivitäten statt, oder es wird, je nach Jahreszeit, etwas gebastelt. |
![]() |
|
![]() |